Kinderbuch, Gedankenpupse, Kinderbuch für 4-6 Jahre, Selbstbehauptung Buch, Resilienz für Kinder Buch, Mobbing

Mutig, selbstbewusst und voller Herz: „Ein Rezept gegen Gedankenpupse“

Mobbing kann Kinder in jedem Alter treffen – ob im Kindergarten oder in der Grundschule. Doch wie können sie lernen, mit verletzenden Worten oder Gemeinheiten umzugehen? Das Kinderbuch „Ein Rezept gegen Gedankenpupse“ bietet eine einfühlsame und humorvolle Antwort.

Im Mittelpunkt steht Hans Hase, ein kleiner Hase, der von der Dachsbande beleidigt wird. Doch seine Freunde helfen ihm. Gemeinsam entwickeln sie Methoden, um mit schlechten Gemeinheiten umzugehen – ein echtes „Rezept gegen Gedankenpupse“.

Die sechs Zutaten des Rezepts gegen Gedankenpupse

Das Rezept besteht aus sechs Zutaten, und jede von ihnen enthält eine Strategie, wie Kinder mit Gemeinheiten umgehen können. So geht es beispielsweise um den Umgang mit Beleidigungen – ein zentrales Thema, das Hans Hase direkt betrifft. Kinder lernen, was sie in solch einer Situation machen können, ohne selbst gemein zu werden.

Diese sechs Zutaten machen aus „Ein Rezept gegen Gedankenpupse“ mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein Werkzeug, das Kindern zeigt, wie sie sich selbstbewusst gegen Gemeinheiten behaupten können.

Mit viel Herz und Humor zeigt „Ein Rezept gegen Gedankenpupse“, wie wichtig Freundschaft und Mut sind – und wie Kinder lernen können, sich für sich selbst stark zu machen.

Möchtest du das Buch mit deinen Kindern entdecken? Hier geht's zum Buch

Zurück zum Blog